Wurzelspitzenresektion 

Die letzte Chance für kranke Zähne


Wenn eine Zahnwurzel entzündet ist, wird üblicherweise zunächst eine konservative Wurzelbehandlung durchgeführt. Idealerweise kehrt danach Ruhe ein.
Sollte die Entzündung jedoch wiederkehren oder sich hartnäckig halten, bietet die chirurgische Wurzelbehandlung, die Wurzelspitzenresektion (WSR), die letzte Möglichkeit, einen stark geschädigten Zahn zu erhalten und zu rehabilitieren.


Wurzelspitzenresektion (WSR)

Nachdem Bakterien in das Innere eines Zahnes gelangen, können sie den Zahnnerv schädigen.
Diese Entzündung kann sich auch über die Zahnwurzeln hinweg in den Knochen ausbreiten.
Eine dringende chirurgische Behandlung, die sogenannte Wurzelspitzenresektion (WSR), ist jetzt notwendig,
um zu verhindern, dass die Bakterien in die Blutbahn gelangen.
Nach dem Eingriff ist es wichtig, regelmäßige Röntgenkontrollen durchzuführen.

Ablauf einer chirurgischen Wurzelbehandlung

Der Ablauf einer chirurgischen Wurzelbehandlung unterscheidet sich wesentlich von einer herkömmlichen Wurzelkanalbehandlung.
Bei einer Wurzelspitzenresektion (WSR) erfolgt der Zugang von außen über das Zahnfleisch,
im Gegensatz zur Öffnung des Zahns von oben.
Nach der Entfernung der erkrankten Wurzelspitzen und des umliegenden Gewebes werden die Wurzelkanäle sorgfältig mit Ultraschall aufbereitet, gereinigt und abschließend bakteriendicht gefüllt

Standort Reinheim
Sprechzeiten
  • Montag, Donnerstag, Freitag
    8:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag und Mittwoch
    8:00 - 17:00 Uhr
    Sowie nach Vereinbarung

Bewertung

Durchschnittliche Bewertung von 
★ 4.9 durch unsere Patienten 

Social Media