Zahnimplantat
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die stabil im Kieferknochen verankert wird. Die Heilungsphase dauert in der Regel drei bis sechs Monate, wobei diese Zeit mit einem provisorischen Zahnersatz überbrückt wird. Sobald das Implantat mit einer hochwertigen Zahnkrone versehen ist, ist es sowohl optisch als auch funktional kaum von natürlichen Zähnen zu unterscheiden.
Implantat-Materialien
In der modernen Implantologie stehen zwei Hauptmaterialien zur Auswahl: Titan und Keramik.
Titan-Implantate werden bei 98 Prozent aller Eingriffe bevorzugt. Keramik-Implantate sind besonders geeignet für Patienten mit Allergien und aus ästhetischen Gründen, vor allem im sichtbaren Frontzahnbereich. Beide Materialien, Titan und Keramik, sind wissenschaftlich umfassend erforscht und bieten zuverlässige Lösungen für Zahnimplantate.